HSV1-DNA (Biopsie)

Synonyme Herpes-Simplex-Virus 1
Verfahren RT-PCR
Einheit Kopien/ml
Referenz-/Therapeutischer Bereich negativ
Material Sonstiges
Probengefäß Sonstiges
Probenvolumen 1 ml
LOINC 62471-8
Präanalytik Für die Diagnostik wird das Biopsiematerial in einem sterilen Röhrchen mit Kochsalzlösung benötigt. Die Biopsie im Gelmedium ist für die Diagnostik nicht geeignet.
Stör- und Einflussgrößen Der Test ist nicht für den quantitativen Nachweis von Erreger-DNA aus Biopsien vorgesehen, da diese in ihrer Größe, Beschaffenheit und Zellzusammensetzung stark variieren können. Daher muss der Befund immer kritisch zusammen mit der Klinik interpretiert werden.
Interpretation der Ergebnisse Das Herpes-simplex-Virus (Typ 1) verursacht in der Regel eine lokale Infektion der Schleimhäute z.B. Mund, Rachenbereich, Haut-Schleimhaut-Grenzen (Lippe), Hornhaut.

Indikation: Die HSV-1 PCR aus der Biopsie ist bei dem Verdacht auf Organbeteiligung z.B. fulminante HSV-1 assoziierte Hepatitis indiziert.

Befundinterpretation: Ein positives Ergebnis weist eine hohe Validität auf. Ein negativer Befund schließt die Infektion nicht aus.
Quellen/Referenzen Packungsbeilage AltoStar HSV1/2 PCR Kit 1.5
Interne Laborbezeichnung hsv1pcrqso
Qualitätsmanagement-Status nicht akkreditiert
letzte Änderung 12.04.2025 05:04