BKV-DNA (Plasma)

Synonyme Humanes Polyomavirus 1, BK-Polyomavirus, John Cunningham virus, HPyV-1, BKPyV, BKV
Verfahren RT-PCR
Einheit IU/ml
Referenz-/Therapeutischer Bereich negativ
Material EDTA-Blut
Probengefäß EDTA-Monovette
Probenvolumen 1.3 ml
LOINC 32284-2
Präanalytik Für die Diagnostik wird ein separates EDTA-Röhrchen benötigt. Heparinisiertes Blut ist für das PCR-basierte
Verfahren generell ungeeignet.
Interpretation der Ergebnisse Die primäre Infektion mit BK-Virus verläuft bei immunkompetenten Personen in der Regel asymptomatisch, danach etabliert sich eine asymptomatische Persistenz. Bei immunsupprimierten Patienten kann es sowohl eine Primärinfektion als auch eine Reaktivierung mit schwerem Krankheitsbild verursachen, z.B. eine BKV-assoziierte Nephropathie oder hämorrhagische Zystitis nach Knochenmarktransplantation.

Indikation: Monitoring von Viruslast oder Nachweis einer disseminierten Infektion bei immunsupprimierten Patienten.

Befundinterpretation: Es erfolgt eine quantitative Bestimmung der Viruskonzentration. Ein positives Ergebnis weist eine hohe Validität auf. Ein negativer Befund schließt die Infektion nicht aus.
Quellen/Referenzen Packungsbeilage AltoStar BKV PCR Kit 1.5
Interne Laborbezeichnung bkvpcre
letzte Änderung 12.04.2025 05:03