Albumin im Liquor (für die Liquorproteindiagnostik)

Verfahren Immunturbidimetrie
Einheit mg/l
Material Liquor
Probengefäß Sonstiges
Probenvolumen 1 ml
LOINC 1746-7
Interpretation der Ergebnisse Im Rahmen der Liquordiagnostik zur Differentialdiagnose vor allem akut-entzündlicher neurologischer Erkrankungen mittels des Reiber-Schemas (Liquor/ Serum-Paare). Alle im Blut vorhandenen Proteine treten auch im Liquor auf. Die Gesamtproteinkonzentrationdes Liquors beträgt beim Gesunden ca. 0,5% der Blutproteinkonzentration. Zur Liquordiagnostik gehört als fester Bestandteil die Bestimmung des Gesamtproteins und ggf. eine Differenzierung der einzelnen Proteinfraktionen. Störungen der Blut-Hirn-Schranke und intrathekale Proteinsynthese führen zu unterschiedlich stark ausgeprägtem Ansteigen des Liquor-Proteingehaltes. Die Bestimmung von Albumin und IgG in Liquorund Serum erlaubt mit Hilfe des Reiber-Schemas differentialdiagnostische Aussagen über die Ursache eines erhöhten Liquor-Proteingehaltes. Eine intrathekale IgG-Synthese ist Leitbefund bei fast allen humoralen Immunreaktion im ZNS. Sie ist ein Indikator subakuter und chronischer ZNS-Entzündungen. Die zusätzliche Untersuchung der intrathekalen IgA- und IgM-Synthese ermöglicht eine Verbesserung der differentialdiagnostischen Spezifität der Untersuchung. Beispielsweise findet sich im Rahmen einer Neuroborreliose eine prädominante intrathekale IgM-Synthese. Eine intrathekale IgA Prädominanz besteht unter anderem bei einer tuberkulösen Meningitis. Es wird zwischen Ein-Klassen-Reaktionen (überwiegend IgGSynthese, selektive IgM-Synthese), Zwei-Klassen-Reaktionen (IgG Synthese und zusätzlich IgA- oder IgM-Synthese) und Drei-Klassen- Reaktionen (Erhöhung aller drei Immunglobulinklassen) unterschieden.
Hinweis: Die zur Untersuchung eingesetzten Proben sollten möglichst frisch sein. Liquor/Serum-Paare sollten zur gleichen Zeit entnommen werden. Nur zusammen ist die Analytik sinnvoll.
Quellen/Referenzen https://www.labor-und-diagnose-2020.de/
Interne Laborbezeichnung alb1l
letzte Änderung 30.03.2025 06:04