Zic 4 AK (Zellen) im Serum

Verfahren ind. Immunfluoreszenz
Referenz-/Therapeutischer Bereich
AlterReferenzbereichKommentar
≤ nach oben offennegativ
Wegen fehlender Altersangabe ist keine Angabe eines Referenzbereichs möglich. Altersspezifische Werte können ggf. dem Leistungsverzeichnis auf der Homepage unseres Instituts (https://www.uksh.de/klinische-chemie/) entnommen werden.
Material Serum
Probengefäß Serum-Monovette
Probenvolumen 4 ml
Interpretation der Ergebnisse Autoantikörper gegen Zic4 finden sich bei Patienten mit Kleinhirndegeneration. Häufig liegt eine Neoplasie (v.a. kleinzelliges Bronchialkarzinom) zugrunde. Der Nachweis erfolgt mittels indirekter Immunfluoreszenztestung (IFT) stets sowohl als gewebs- als auch als zellbasierter Assay. ###Eine Untersuchung auf Autoantikörper gegen Zic4 ist indiziert bei V.a. eine autoimmune (ggf. paraneoplastische) Kleinhirndegeneration.
Quellen/Referenzen Gressner AM, Arndt T. Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer-Verlag; 2013.
Interne Laborbezeichnung zic4zaks
letzte Änderung 30.03.2025 06:19